Back To Top
In der Woche vom 14.01.2019 bis zum 18.01.2019 war die Mobile Digitalwerkstatt zu Besuch an der Fleher Schule!
Dabei handelt es sich um einen mobilen Raum, in dem zwei Medientrainerinnen den Kindern der 2. bis 4. Klassen verschiedenste Themen rund um den Umgang mit digitalen Medien vermitteln.
Die Kinder unserer Schule programmierten eigene Spiele, erstellten Stop-Motion-Videos und bauten Roboter, die sie mit ihren eigenen Codezeilen zum Leben erweckten und fahren ließen.
Die Mobile Digitalwerkstatt bildete bei uns den Auftakt zu einer Rundreise durch alle Schulbezirke NRWs, sodass auch noch viele andere Schulen in den Genuss kommen werden, verschiedenste Projekte mit digitalen Medien auszuprobieren und umzusetzen.
Die Woche begann mit einer Auftaktveranstaltung, an der unter anderem auch Staatssekretär Richter sowie Stadtdirektor Hintzsche teilnahmen. Im Laufe der Woche konnten die Kinder der 2. bis 4. Klasse in Workshops zu ausgewählten Themen arbeiten. Auch das Kollegium bekam in zwei Lehrerfortbildungen einen Einblick in die Digitalwerkstatt und konnte einige Dinge ausprobieren. Eine Abschlussveranstaltung mit einer Diskussion über Möglichkeiten und Chancen digitaler Medien im Unterricht beendete die Woche, die die Kinder der Schule allesamt begeisterte.
Im folgenden Video erhalten Sie einen kleinen Überblick über die Woche mit der Mobilen Digitalwerkstatt!
Musik: Bensound
Heute war in der Fleher Schule der Nikolaus zu Besuch. Er ging durch alle Klassen und erzählte den Kindern, was das Besondere am Nikolausfest ist und warum wir es feiern. In seinem Buch hatte er genau notiert, welche Klassen sich gut verhalten haben und woran noch etwas gearbeitet werden könnte. Danach gab es für jede Klasse noch ein kleines Geschenk. Bis zum nächsten Jahr, lieber Nikolaus!
Vielen Dank an Janine aus der 4a, die dieses wunderbare Bild von unserer neuen Schule gemalt hat! Ab nächster Woche können Sie dieses Bild und auch ein Bild von Ihrem Kind, welches Sie in Postkartenform bekommen, als Postkartenset, Butterbrotdose, Mousepad usw. bestellen. Wir sammeln für ein Sozial-Kompetenz-Training, das wir gerne unseren Kindern anbieten möchten. Weitere Infos finden Sie auf der Postkarte.
Gemeinsam für einen stets respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander an unserer schönen Schule!
Sicherheit im Straßenverkehr ist in der Grundschule ein wichtiges Thema. Daher ist auch das Fahrradtraining ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehung und wird bei uns in regelmäßigen Abständen mit den Kindern durchgeführt, um ein Bewusstsein für den Straßenverkehr zu schaffen und sich in entscheidenden Situationen richtig zu verhalten.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Bundestagsabgeordneten Sylvia Pantel bedanken! Durch ihre Vermittlung erhielt die Fleher Schule drei neue Fahrräder, um die Verkehrserziehung zu unterstützen. Vielen Dank!
Nach der Auslieferung der Fahrräder wurden diese sogleich von Pastor Virnich gesegnet.
Heute hat in Düsseldorf der diesjährige "Walk to school day" stattgefunden! An diesem Tag werden an vielen Düsseldorfer Schulen die Kinder gezählt, die zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Damit wollen wir der Umwelt etwas Gutes tun und die Kinder sowie Eltern dafür sensibilisieren, dass es besser ist, mit Verkehrsmitteln zur Schule zu kommen, die der Umwelt nicht schaden. Daher wurde in den letzten Wochen auch öfters über dieses Thema gesprochen.
Und es hat sich gelohnt! Wir haben den zweiten Platz bei der Zählung gewonnen und freuen und über ein Preisgeld in Höhe von 500€!
Mit diesem Preisgeld möchten wir Materialien (Verkehrsschilder, Pylonen) kaufen, die die Lehrer und Kinder beim Radfahrtraining unterstützen, um Ihnen so mehr Sicherheit auf dem (umweltfreundlichen) Weg zur Schule zu geben!